Beschreibung
Das Zifferblatt der Unomat Edition ist in einem matten, tiefen Schwarz gehalten. Ein kleiner, aber feiner Unterschied zum bisherigen Unomat: Die 5-Minuten-Striche sind Ton und Ton mit dem Zifferblatt. Aus der Perspektive klar erkennbar, und doch zurückhaltend genug, um einen noch klareren, robusteren Auftritt zu kreiieren. Die zweistelligen Stundenzahlen bestehen aus dreidimensionalen, gegossenen Leuchtelementen, die aufs Zifferblatt appliziert werden. Über Tag heben sie sich Arktisblau vom schwarzen Zifferblatt ab und nachts leuchten sie besonders intensiv nach, weil sie dicker sind und auch seitlich Licht aufnehmen und abgeben können. Der für MeisterSinger verhältnismäßig breite Nadelzeiger sowie die Stundenstriche sind ebenfalls mit starker Leuchtkraft versehen.
Das Gehäuse der Editionsuhr wurde tiefschwarz mit Carbon beschichtet. Gehäuseboden und -mittelteil wurden matt sandgestrahlt, die Lünette hingegen elegant poliert. Die diamantähnliche Kohlenstoffschicht (DLC – diamond-like carbon) ist besonders abriebfest und unempfindlich.
Im Inneren des Unomat tickt das große Schweizer Automatikwerk Sellita SW400, das speziell für die Einzeigeruhren von MeisterSinger modifiziert wird. Die Datumsanzeige ist bei diesem Uhrwerk ungewöhnlich weit außen positioniert und ist dadurch um 30 % größer als bei einem SW200 Uhrwerk. Es ist von Weicheisen-Lagen umgeben, was es unempfindlich gegen die allgegenwärtige Strahlung von z.B. Mobiltelefonen, Elektrogeräten, Magnetverschlüssen und Laborgeräten macht.
Der Unomat ist die bislang robusteste MeisterSinger. Antimagnetisch, 30 bar wasserdicht, mit extrastarkem Gehäuseboden, verschraubter Krone und Flankenschutz. Hinzukommt bei dieser Edition das arktisblaue Armband, welches die Farbe der Stundenzahlen unterstreicht. Sowohl in der Ausstattung als auch der Optik ähnelt er robustem wissenschaftlichem Gerät für den Einsatz bei schwerem Wetter, im Labor und im Wasser. Für sein gestalterisches Gesamtkonzept wurde der Unomat mit dem renommierten Red Dot Design Award ausgezeichnet. In dieser Ausführung ist er auf 50 Stück limitiert.
Technik
Sellita SW 400
Automatik
25 Steine
28800 Halbschwingungen pro Std. – 4 Hz
Gangreserve 42 Std.
Glas
Gehäuse
geschlossener Boden
Durchmesser 43 mm
Höhe 13,95 mm
Wasserdichtigkeit

ÄHNLICHE PRODUKTE


UNSER SCHÖNSTES DANKESCHÖN
KUNDENSTIMMEN